| 
	 JOHN CARTER | OBJEKTE 
	Ausstellung vom 21.01.2011 bis 19.02.2011 	
							 John Carter schreibt über seine Arbeiten: 
 
“In meiner Arbeit beabsichtige ich einen Dialog zwischen Malerei und Skulptur. (...) Ich konzentriere meine Überlegungen auf das, was man gemeinhin „Wandobjekte“ nennt. Diese Objekte haben Charakteristika von Gemälden. Sie sind flach. Die Oberfläche ist in Zonen geteilt. (...) 
 
Längliche Schlitze und Löcher, die die Oberfläche durchdringen, sind sehr charakteristisch für diese Arbeiten. Marmorpuder, den ich für die Oberflächen seit 1985 benutze, hat ebenfalls den skulpturalen Anteil bestärkt.” 
  (aus Katalog: Positionen Konkreter Kunst heute, Galerie St. Johann, Sarrbrücken, 2009)
                     
  
	 | 
  | 
  
 
Kurzbiographie 
						- 1942 - geboren in Middlesex, England
 
						- 1958-59 - Twickham School of Art
 
						- 1959-63 - Kingston School of Art
 
						- 1963-64 - Leverhulme Travelling Scholarship
 
						- 1963 - British School at Rome
 
						- 1966-67 - Peter Stuyvesant Foundation, Travel Bursary to USA
 
						- 1977/79 - Arts Council Award
 
						- 1981 - Tolly Cobbold-Eastern Arts, 3rd National Exhibition, prize
 
						- 1993 - Realisierung einer Monumentalskulptur an der Technischen Universität Darmstadt
 
						- 2007 - Mitglied der Royal Academy, London
 
					 
					lebt und arbeitet in London 
					Weitere Infos: www.galerie-st-johann.de/ausstellungen/2009/john-carter-wall-sculptures 
				  	
						   |